- Vanagon Briefing
- Posts
- Haniel Enkelfähig Summit, Bits & Pretzels
Haniel Enkelfähig Summit, Bits & Pretzels
Liebe Vanagon Community,
in den letzten Wochen ist wieder viel passiert. Wir hatten die besondere Freude, wieder einmal unsere Türen im ‘Vanagon Open Doors Event’ zu öffnen und zwei aufstrebenden Startups eine Plattform zu bieten. Zudem waren wir komplett begeistert vom grandiosen Interesse an unserem Online Programm “ReFi Talents” mit über 600 Bewerbern!
Heute im Briefing:
🌊 Vanagon auf dem Haniel Enkelfähig Summit
📰 Learn.xyz im Handelsblatt
🚪 Open Doors Startup Pitches
👩💼 Susanne beim Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU)
🚀 ReFi Talents Programm startet mit über 160 Teilnehmern
🏙️ Impressionen vom Vanagon VC Lunch in München
🥨 Meet Sandro als Table Captain auf der Bits & Pretzels 2023
🌊 Vanagon auf dem Haniel Enkelfähig Summit

Susanne Fromm mit Axel Berger von Haniel
Der Enkelfähig-Summit war ein exklusives Treffen von Innovationstreibern und Unternehmen, die sich dem Aufbau einer nachhaltigen Zukunft verschrieben haben. Über zwei Tage hinweg erkundeten Top-Entscheidungsträger, Aktionäre, Investoren und Start-ups neue Möglichkeiten, schmiedeten Partnerschaften und arbeiteten daran, Unternehmen hin zu einer leistungsorientierten Wirtschaft zu transformieren, die auf ökologischer und sozialer Verantwortung basiert. Der Gipfel legte den Grundstein, um die Zukunft des Geschäftslebens so zu gestalten, dass nicht nur die aktuelle Generation, sondern auch zukünftige Generationen davon profitieren.

Ideen aus der Praxis wurden dabei unter anderem von hochkarätigen Speaker:innen wie Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt und Wirtschaftsjournalist), Julia Ledermann (Beiratsvorsitzende der edding AG), Anders Indset (Autor und Gründer von Njordis), Moritz Ritter (Geschäftsführer der R² Holding GmbH & Co KG) und Maja Göpel (Transformationsforscherin) in verschiedenen Formaten wie Keynotes, Solution Talks und Experience Talks vorgestellt. „Im Vordergrund standen bei Enkelfähig Gemeinschaft und Dialog“, erklärte Thomas Schmidt. „Wir schufen einen geschützten Raum, in dem sich Entscheider:innen aus der Wirtschaft gegenseitig inspirieren und befähigen konnten und so gemeinsam Unternehmertum für das 21. Jahrhundert neu definierten.“
Vielen Dank, dass wir dabei sein durften!
📰 Learn.xyz im Handelsblatt
Und wieder ist eines unserer Startups im Handelsblatt gefeatured. Wir freuen uns mit Arndt und Christian zum Public Launch der Learn.xyz app - welche es gleich in die Top 5 von Producthunt, einer US-amerikanischen Website zum Teilen und Entdecken neuer Produkte geschafft hat. Wie die Söhne von Lehrern das Lernen revolutionieren und welche Reise die Beiden dafür auf sich genommen haben erzählt Christian im Video anbei.

![]() |
🚪Open Doors Online Event mit Twinu und Particula

Wie können Next-Frontier Technologien wie Blockchain und Digitale Assets unsere Bemühungen um eine regenerative Wirtschaft voranbringen? In der letzten Folge unserer Vanagon Open Doors Reihe drehte sich alles um Digitale Assets und den Digitalen Produktpass. Anbei teilen wir nochmal die Aufnahme für Alle die es nicht live zur Diskussion geschafft haben.
Twinu: Der Digitale Produktpass für die Kreislaufwirtschaft Eines der Highlights war die Präsentation von Twinu, einem Startup, das sich der Kreislaufwirtschaft verschrieben hat. Mit ihrem digitalen Produktpass zielen sie darauf ab, Unternehmen bei der Verfolgung und Optimierung des Lebenszyklus ihrer Produkte zu unterstützen. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, könnte diese Technologie ein Gamechanger sein.
Particula: Verlässliche Rating Daten zu Digital Assets Ein weiteres spannendes Thema kam von Particula, einem Unternehmen, das sich auf die Analyse und Bewertung von Digital Assets spezialisiert hat. Angesichts der steigenden Bedeutung von nachhaltigen Investitionen und ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) bietet Particula eine innovative Lösung für das dringende Bedürfnis nach zuverlässigen, datengesteuerten Einsichten.
👩💼 VdU invest: Susanne beim Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU)
Susanne zeigte Anfang September in einem Webinar auf, wie mithilfe der neuesten Internet Technologien der Übergang zu einer regenerativen Wirtschaft beschleunigt werden und wie z.B. der freiwillige Markt für Kohlenstoff-Zertifikate mit Blockchain und digitaler Datenerhebung von Aufforstungsprojekten revolutioniert werden kann.

Die Moderation übernahm Amela Turkmanovic. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von GREEN Family Office, die sich seit über 20 Jahren mit der Strukturierung und Überwachung von komplexen Familienvermögen sowie der Auswahl von innovativen und zukunftsträchtigen Investments mit Impact für Umwelt und Gesellschaft beschäftigt.
🚀 ReFi Talents Programm startet mit über 600 Bewerbern
Manchmal glaubt man es erst, wenn es passiert. 🎉 Wir haben es tatsächlich geschafft! Was als Idee begann, die wir gemeinsam mit unserem Portfoliounternehmen PARTICULA entwickelt haben, hat 600 Bewerber aus der ganzen Welt angezogen und ist nun ein von der Frankfurt School of Finance & Management und der European Carbon Offset Tokenization Association (ECOTA) durchgeführtes Programm mit 160 Teilnehmern in der ersten Kohorte!

ReFi Talents provides scholarships for an 18-week online program for participants of all career stages who would like to acquire the necessary knowledge, network, and footprint to become changemakers and help accelerate the transition to a regenerative economy with the help of frontier technologies. Participants deep dive into topics such as climate change and other planetary boundaries, as well as frontier technologies - some of the most powerful tools we have today-, providing innovative solutions for our most urgent problems. In each session, participants discuss their insights and learn from another, followed by innovators from the space introducing their work in a 30-min. presentation.
🏙️ Impressionen vom Vanagon Rooftop Lunch with LPs & Friends

In regelmäßigen Abständen veranstalten wir inzwischen den Vanagon Rooftop Lunch with LPs & Friends in der Frau im Mond - dem Dachterassen Bistro des Deutschen Museums in München. Mit 20 ausgewählten Unternehmern, Gründern, Investoren und Brückenbauern und interessanten Persönlichkeiten geht es vor Allem um eines: Neue Kontakte knüpfen und frische Impulse setzen.
Wer Interesse an einer Teilnahme in der Zukunft hat, kann einfach auf diese Mail mit “Rooftop” antworten, damit wir die Einladung beim nächsten Mal berücksichtigen können
🥨 Meet us at Bits & Pretzels 2023

Wir freuen uns ganz besonders über die diesjährige Einladung zur Bits & Pretzels! Sandro Stark für die Rolle des Table Captains ausgewählt um gemeinsam mit anderen Top Investoren dafür zu sorgen, dass nach 2 Tagen Präsentationen, Pitches und Networking auf der Messe Riem auch auf der Münchner Wiesn die Ideen und der Austausch weitergehen!

Möchtet Ihr uns auf der Bits & Pretzels treffen? Sendet einfach eine kurze Antwort auf diese Mail, und wir finden sicherlich einen Termin!
Bis zum nächsten Update
Axel, Susanne & Sandro