- Vanagon Briefing
- Posts
- Ist der Paloneo Summit das neue Davos? - Erfahrungsbericht / Is the Paloneo Summit the new Davos?
Ist der Paloneo Summit das neue Davos? - Erfahrungsbericht / Is the Paloneo Summit the new Davos?
Scroll for English Version
Letztes Wochenende wurden wir zur Paloneo Summit auf das Rittergut Remeringshausen nahe Hannover eingeladen. Warum dieses Networking-Event anders war als die meisten Veranstaltungen, an denen wir bisher teilgenommen haben, und warum es so gut mit der Mission von Vanagon übereinstimmt, darüber möchten wir ein paar Gedanken mit euch teilen.

Rittergut Remeringhausen
Paloneo ist eine Members-Only Plattform, die 2021 von Studierenden der Universitäten Cambridge, Oxford und St. Gallen gegründet wurde und deren Hauptziel es ist, den Austausch von Kultur, Ideen und Kapital unter ihren Mitgliedern zu ermöglichen. Bei diesen handelt es sich hauptsächlich um aufstrebende Führungskräfte unter 40 Jahren.
So laufen Paloneo Summits ab:
❌ Keine Keynote Speaker
✅ kleine interaktive learning circles
❌ Keine inszenierten Podiumsdiskussionen
✅ tiefgehende Gespräche und Wissenstransfer
❌ Keine 1000+ Besucher
✅ Kleine, hochkarätige Gemeinschaft
❌ Großer Veranstaltungsort in einer überfüllten Stadt
✅ Ausgewählte, schöne Location auf dem Land
Paloneo Impact Circle hosted by Vanagon

Als Ludolf von Schöning, einer der Mitbegründer und Vordenker von Paloneo, uns bat, einen Impact Circle zum Thema „Nature as an Asset Class“ zu moderieren, haben wir uns viele Gedanken darüber gemacht, wie wir die Inhalte und Diskussionen so strukturieren können, dass sie für eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund interessant sind. Es geht bei einem Circle nicht um Frontbeschallung, sondern um radikale Transparenz und das Teilen von Fehlern und Fortschritten

Wir führten die Session gemeinsam in einem offenen und aus dem Design-Thinking inspirierten Framework von Problem- und Lösungsfindung durch und tauschten Ideen und Gedanken zu den Hindernissen aus, die uns daran hindern, von einem extrahierenden, linearen und fragilen Wirtschaftssystem zu einem regenerativen, zirkulären und widerstandsfähigen System überzugehen. Die Ergebnisse der Gruppendiskussion wurden anschließend mit der gesamten Paloneo-Gemeinschaft geteilt - die richtigen Anreizsysteme, Bildung und die Entideologisierung der Gespräche waren einige der wichtigsten Punkte, die im Kreis diskutiert wurden.
Invest together - grow together

Wie Paloneo wurde auch Vanagon als Investmentfirma von einer Gruppe von Menschen gegründet, die davon überzeugt sind, dass wir mit dieser neuen Familie von Emerging Technologies gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen können.
Wir spüren immer noch den Spirit der Paloneo-Gemeinschaft und ich bin sehr gespannt, welche neuen Möglichkeiten sich aus dieser Community ergeben.
Liebe Grüße
Axel, Sandro & Susanne
English Version

Rittergut Remeringshausen
The Vanagon team was invited to join the ultimate antidote event that might be destined to become the WEF of a new generation of leaders. Why it was different as most of the events and summits we have been to and why it resonates so well with Vanagon's mission:
Paloneo is a member-owned platform established in 2021 by students from the Universities of Cambridge, Oxford, and St. Gallen.Its main objective is to foster a culture of impact by enabling the trusted exchange of culture, ideas, and capital among its members, who are primarily rising leaders under the age of 40.
This is how Paloneo Summits are run:
❌ No keynote speakers but ✅ Community-led learning circles
❌ No staged panel discussions but ✅ Deep conversations and knowledge transfer
❌ No 1000+ visitors ✅ Small, high-profile community
❌ Large event venue in a crowded city ✅ Tucked away hideaway in the German countryside
Paloneo Impact Circle hosted by Vanagon
As Ludolf, one of the Co-Founders and the organizational mastermind of the Summit asked us to facilitate an Impact Circle on ‘Nature as an Asset Class,’ we also wrapped my head around how to structure content and discussions in a way that is inclusive and engaging for a diverse set of backgrounds.

We ran the session together in an open and participatory setup, exchanging ideas and thoughts on barriers that are slowing us down from transitioning from an exploitative, linear, and fragile economic system towards a regenerative, circular, and resilient one. We shared our group discussion outcomes back with the whole Paloneo community afterwards - the right incentive schemes, education, and de-ideologizing the conversations were some of the key points discussed in the circle.

As Paloneo - als Vanagon as an investment firm was built upon a group of people convinced, that with this new family of emerging frontier technologies we can create a better tomorrow, together.

We still feel the vibrance and gratefulness from the Paloneo community, and I am so excited to see where the Paloneo x Vanagon journey will take us.
Best wishes
Axel, Sandro & Susanne