New Post

🇬🇧 Scroll down for the English version

Liebe Vanagon Community,

es ist wieder einiges los in der Welt und wie immer wollen wir euch einen Blick unter die Motorhaube von Vanagon und direkt in den Alltag unserer Portfoliounternehmen geben.

Heute im Briefing:
🚐 Nächstes Vanagon Open Doors Event am 24.08.23
🚀 Unser Startup Learn.xyz im ARD Weltspiegel
🤝 Youba schließt Partnerschaft mit Mercedes-Benz NXT Studio
💼 Particula beim Münchner VC Stammtisch
🪙 Paypal und ein eigener Stablecoin

Nächstes Vanagon Open Doors Event

Diese exklusive Tour ist für alle gedacht, die einen Blick "unter die Haube" von Vanagon Ventures werfen wollen. In dieser Episode dreht sich alles um Digital Environmental Assets und den Digital Product Passport.

 KI-Startup Learn.xyz im ARD Weltspiegel

👉 Learn.xyz ist eine KI-gestützte Lerngemeinschaft. Sie ermöglicht das Erstellen von interaktiven Lerninhalten in wenigen Sekunden. Wir sind besonders stolz, dass Mitgründer Arndt Voges anfang der Woche im Weltspiegel in einem Beitrag mit dem Titel "USA: Goldgräberstimmung wegen Künstlicher Intelligenz" interviewed wurde. 📺 Hier geht's zum Beitrag: https://lnkd.in/eTeHKiYz Learn.xyz ist ab Minute 3:20 zu sehen.

Es ist eine großartige Anerkennung der bahnbrechenden Arbeit, die das Team auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz leistet. Herzlichen Glückwunsch an Arndt Voges, Christian Byza und das gesamte Team von Learn.xyz! 🎉👏 #happyseedinvestors

Youba schließt Partnerschaft mit Mercedes-Benz NXT Studio

Mercedes-Benz gab vor kurzer Zeit den Startschuss für ein eigenes Web3 Studio. Unser Portfoliounternehmen Youba liefert nun die passende Hardware dazu: Somit erhalten langjährige Kunden des schwäbischen Autobauers exklusiven Zugang zu digitalen Assets ermöglicht durch eine hochwertige Hardware-Wallet made by youba und der einfachen Benutzererfahrung der One-Tap app.


Particula beim Münchner VC Stammtisch

Unser Portfoliounternehmen Particula hat beim VC-Stammtisch in München letzte Woche überragendes Feedback bekommen. Particula ist die erste Rating Agency und Datenplattform für digital Assets.

Mit Particula bauen wir, ausgehend von der Schnittstelle Nachhaltigkeit, die erste Rating- und Datenplattform für tokenisierte Vermögenswerte. Beginnend mit tokenisierten Kohlenstoff-Zertifikaten entwickeln wir dabei Qualitätsbewertungen und ausführliche Analyseberichte, bei denen wir uns vor allem auf technische, ökonomische sowie Umwelt- und Compliance-Aspekte dieser neuen Anlagevehikel fokussieren. Bislang haben wir über 200 Token im Bereich Kohlenstoff identifiziert, sowie über 300 weitere in den Bereichen erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, Projektfinanzierung (z.B. für Solar- und Windkraftanlagen), Edelmetalle und viele mehr.

Nadine Wilke, Particula

Paypal startet eigenen Stablecoin


Die Digital Asset Welt hat einen aufregenden Neuzugang: PayPal, einer der globalen Spitzenreiter im Zahlungsverkehr, hat seinen eigenen Stablecoin, PYUSD, ins Leben gerufen. In Partnerschaft mit der Paxos Trust Company und basierend auf der Ethereum-Blockchain bietet PYUSD einen eigenen Stablecoin. Also eine digitale Währung, die vollständig durch US-Dollar-Einlagen und kurzfristige Staatsanleihen gedeckt ist. Mit dem festen Preis von 1 USD pro PYUSD vereinfacht dieser Stablecoin den Handel und die Integration in verschiedene digitale Plattformen. Ob in der PayPal-App oder auf der Website – PYUSD öffnet ein neues Kapitel in der Kryptowährungswelt.

Aus der Community gibt es durchaus gemischte Meinungen. Der Programmierer Pashov untersuchte den Smart Contract Code des PYUSD und ist von mehreren Funktionen innerhalb des Quellcodes enttäuscht.

Nutzer warnt er deshalb vor dem Gebrauch des Tokens.

“Der neue Paypal-USD-Stablecoin hat eine «assetProtection»-Funktion, die dein Guthaben in zwei Transaktionen löschen kann (erst freeze, dann wipeFrozenAddress)”, erklärt Pashov.

Konkret spricht Pashov damit auf die Möglichkeit an, dass PayPal das PYUSD-Vermögen bestimmter Adressen ohne Probleme löschen kann. Wir sind gespannt und beobachten eng, wie sich durch Paypal die adoption Digitaler Assets weiterentwickelt.

Wir wünschen eine sommerliche Restwoche!
👋 Axel, Sandro & Susanne

🇬🇧 English Version

Dear Vanagon friends, there's a lot going on in the world again and, as always, we want to give you a glimpse under the hood of Vanagon and right into the daily lives of our portfolio companies. Here we go.

Today in the briefing:

🚐 Next Vanagon Open Doors Event on 24.08.23
🚀 Portfolio Startup Learn.xyz in ARD Weltspiegel
🤝 Youba forms partnership with Mercedes-Benz NXT Studio
💼 Particula at the Munich VC Stammtisch
🪙 Paypal and its own stablecoin

This exclusive tour is for anyone who wants a look "under the hood" of Vanagon Ventures. This episode is about Digital Environmental Assets and the Digital Product Passport.

AI startup Learn.xyz in ARD's "Weltspiegel".

👉 Learn.xyz is an AI-powered learning community. It enables the creation of interactive learning content in a matter of seconds. We are especially proud that co-founder Arndt V. was interviewed in Weltspiegel earlier this week in a feature titled "USA: Gold rush mood because of artificial intelligence". 📺 Here's the link to the feature: Learn.xyz can be seen from minute 3:20.

It is a great recognition of the groundbreaking work the team is doing in the field of Artificial Intelligence. Congratulations to Arndt Voges, Christian Byza and the entire Learn.xyz team! 🎉👏 #happyseedinvestors

Youba enters into partnership with Mercedes-Benz NXT Studio

Mercedes-Benz recently gave the go-ahead for its own Web3 Studio. Our portfolio company Youba now provides the matching hardware: thus, long-time customers of the Swabian car manufacturer get exclusive access to digital assets enabled by a high-quality hardware wallet made by youba and the easy user experience of the One-Tap app.

Particula at the Munich VC Stammtisch

Our portfolio company Particula received excellent feedback at the VC-Stammtisch in Munich last week. Particula offers the first holistic database for digital assets.

With Particula, we are building the first rating and data platform for tokenized assets, starting from the sustainability interface. Starting with tokenized carbon certificates, we are thereby developing quality ratings and in-depth analysis reports, focusing primarily on technical, economic, and environmental and compliance aspects of these new investment vehicles. To date, we have identified over 200 tokens in the carbon space, as well as over 300 others in renewable energy, circular economy, project finance (e.g. for solar and wind), precious metals, and many more.

Nadine Wilke, Particula

Paypal launches its own stablecoin

The digital asset world has an exciting new addition: PayPal, one of the global leaders in payment processing, has launched its own stablecoin, PYUSD. In partnership with Paxos Trust Company and based on the Ethereum blockchain, PYUSD offers its own stablecoin. This means a digital currency that is fully backed by US dollar deposits and short-term government bonds. With a fixed price of 1 USD per PYUSD, this stablecoin simplifies trading and integration into various digital platforms. Whether in the PayPal app or on the website, PYUSD opens a new chapter in the cryptocurrency world. There are mixed opinions from the community. Programmer Pashov examined the smart contract code of PYUSD and is disappointed with several features within the source code. He therefore warns users against using the token.

"The new PayPal USD stablecoin has an 'assetProtection' function that can delete your balance in two transactions (first freeze, then wipeFrozenAddress)," explains Pashov.

Specifically, Pashov is referring to the possibility that PayPal can easily delete the PYUSD assets of certain addresses. We are curious and closely monitoring how the adoption of digital assets will further develop through PayPal.

We wish you a great rest of the week!
👋 Axel, Sandro & Susanne