Vanagon investiert in KI-Forecasting Startup MIR Insight

English Version below

Liebe Investor:innen, Liebe Vanagon Community,

Wir freuen uns, unser neustes Investment in MIR Insight bekanntzugeben. Das Startup gilt als Pionier für energieeffizientes KI-basiertes Forecasting in der Prozessindustrie mit dem Fokus auf die Textil-, Faser- und Kunststoffindustrie

Bezieht man die gesamte Lieferkette mit ein, ist beispielsweise die Textilindustrie für bis zu 8% der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich, hiervon wird ein erheblicher Teil durch die Überproduktion verursacht. Effiziente Bedarfsplanung ist daher ein großer Hebel für den Klimaschutz. Mit der KI-gestützten Forecasting-Software von MIR Insight können die Kunden ihre Überproduktion reduzieren und so nicht nur Kosten und Ressourcen sparen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten. 

Im Rahmen einer €600k Finanzierungsrunde investiert Vanagon Ventures als Lead Investor gemeinsam mit EWOR, Floris Capital und erfahrenen Business Angels aus der Industrie in MIR Insight.  

Präzises Forecasting für Effizienzsteigerung und Emissionsreduktion

MIR Insight hat sich darauf spezialisiert, mit einem eigenen KI-Modell präzise Vorhersagen für Angebot, Nachfrage und Preisentwicklungen zu erstellen. Das Unternehmen erreicht dabei eine Genauigkeit von bis zu 97%, wenn es um die Identifikation von kritischen Wendepunkten geht. Diese Technologie ermöglicht Kunden, Kosten in Millionenhöhe zu vermeiden und gleichzeitig CO₂-Emissionen signifikant zu senken.

„Die Fähigkeit, präzise Vorhersagen zu treffen, ist in unsicheren Zeiten ein Wettbewerbsvorteil. MIR Insight revolutioniert die Planungsprozesse ganzer Industrien und trägt dazu bei, Nachhaltigkeit und Profitabilität miteinander zu vereinen“, erklärt Sandro Stark, General Partner bei Vanagon Ventures.

KI-gestützte Komprimierung: Die energieeffiziente Zukunft der Entscheidungsfindung

Das KI-Modell von MIR Insight basiert auf einer Technologie, die Neuronale Netze verwendet, um komplexe, hochdimensionale Daten auf ihren Kern zu reduzieren und zu verarbeiten. Dieser fortschrittliche Ansatz ist enorm energieeffizient im Vergleich zu herkömmlichen Methoden und zeigt ähnlich wie DeepSeek das nachhaltige Potenzial von neuen Ansätzen in der KI auf. Durch diesen Ansatz ist das Modell in der Lage, feinste Muster, Zusammenhänge und Anomalien in unterschiedlichsten Datensätzen zu identifizieren. Er ermöglicht Ähnlichkeitssuchen, Clusterbildungen und Einbettungen und unterstützt so die präzise Analyse komplexer und volatiler Zeitreihen und Verhaltensmuster. Das Ergebnis ist ein leistungsstarkes Entscheidungsunterstützungssystem, das herausragende Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit bietet und es Kunden ermöglicht, selbst in komplexen Situationen den Überblick zu behalten. Die KI-gestützte Vektorintelligenz von MIR Insight setzt neue Maßstäbe für datenbasierte Entscheidungen.

Das Gründerteam von MIR Insight

Das Team hinter MIR Insight wird von Bjol R. Frenkenberger, Nuno Barros, Jonas Falkner und Friedrich Weninger geleitet, die gemeinsam wissenschaftliche Exzellenz und praktische Innovation vereinen. 

Bjol Frenkenberger begann mit 12 Jahren das Klavierstudium und verfeinerte seine analytischen Fähigkeiten am King’s College London und in der Finanzindustrie. Er baute das Japan Geschäft mehrerer Daten-Start-ups in Tokio von Grund auf und promovierte anschließend an der Universität Oxford. Seine Forschung zur Unsicherheit in Entscheidungsprozessen bildet die Grundlage für den Kernansatz von MIR.

Friedrich Weninger leitete als COO bei Lenzing AG unter anderem ein nachhaltiges Faserproduktionsprojekt im Wert von 200 Millionen Euro und war maßgeblich am 400-Millionen-Euro-Börsengang des Unternehmens beteiligt. Seine Führungsstärke in der Prognoseentwicklung resultiert aus jahrelanger Erfahrung in der Bewältigung von Ineffizienzen in groß angelegten Industrien. 

Nuno Barros, ein preisgekrönter Programmierer und Unternehmer, gründete mehrere Start-ups und erwarb zwei Masterabschlüsse in Technologie & Digitaler Kunst sowie Informatik. Als „Programmierer des Jahres 2022“ in Portugal ausgezeichnet, legt er großen Wert auf benutzerfreundliche Lösungen mit realer Wirkung.

Jonas Falkner, ein KI-Experte und erfahrener Forscher, ergänzt das Team mit seinem fortgeschrittenen Wissen über Prognosen und Optimierung aus seiner Doktorarbeit und seinen Beiträgen auf führenden KI-Konferenzen. Gemeinsam verbindet dieses vielfältige Team modernste akademische Forschung mit praxisnahen, nachhaltigen Lösungen für industrielle Herausforderungen.

Unsere Vision ist es, mit unseren Lösungen einen signifikanten Beitrag zu leisten, die Fertigungsindustrie in eine effiziente, nachhaltige Zukunft zu führen, in der Resourcen gezielt eingesetzt und Emissionen und Abfall minimiert werden. Dank der Unterstützung von Vanagon Ventures und weiteren Investoren sind wir dieser Vision einen großen Schritt näher gekommen.

Bjol Frenkenberger

Über Vanagon Ventures:

Vanagon Ventures ist ein Münchener Risikokapitalfonds, der sich auf nachhaltige und transformative Digital & Deep-Tech-Investitionen spezialisiert hat. Der Fonds unterstützt Startups, die an der Schnittstelle von Digital Deep Tech und ökologischer Transformation tätig sind. Vanagon Ventures hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen zu fördern, die einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Wirtschaft leisten und gleichzeitig erstklassige Technologien entwickeln.

Kontakt: Sandro Stark
E-Mail: [email protected]
Web: www.vanagon.vc

Über MIR Insight

MIR Insight ist ein internationales Technologieunternehmen, welches mit seiner energieeffizienten KI-Prognosetechnologie externe Risikofaktoren identifiziert, diese in Prognosen einbaut und dadurch Abfall und Verluste in der Industrie minimiert. Das Unternehmen fokussiert sich auf die produzierende Industrie und deren Partner in Versorgungsketten wie Textil oder Plastik. Die Vision von MIR Insight ist es, Produktion in Versorgungsketten effizienter, nachhaltiger und beinahe planwirtschaftsähnlich zu gestalten.


Kontakt: Bjol R. Frenkenberger
E-Mail: [email protected]
Web: www.mirinsight.com

We proudly announce our most recent investment in MIR Insight. The startup is a pioneer in energy efficient AI-based forecasting for the process industries, with a focus on textiles, fibers, and plastics.

When considering the entire supply chain, the textile industry alone accounts for up to 8% of global CO₂ emissions, a significant portion of which stems from overproduction. Efficient demand planning thus holds immense potential for climate action. With MIR Insight’s AI-powered forecasting software, clients can significantly reduce overproduction, cutting costs, saving resources, and making a meaningful contribution to global climate protection.

As part of a €600k funding round, Vanagon Ventures is leading the investment alongside EWOR, Floris Capital, and seasoned industry business angels.

Precise Forecasting for Efficiency and Emission Reduction

MIR Insight specializes in leveraging its proprietary AI models to deliver accurate forecasts for supply, demand, and pricing. Achieving up to 97% accuracy in identifying critical turning points, this technology empowers clients to avoid multimillion-euro costs while dramatically reducing CO₂ emissions.

“In uncertain times, the ability to make precise predictions is a competitive advantage. MIR Insight is revolutionizing planning processes across industries, merging sustainability and profitability,” says Sandro Stark, General Partner at Vanagon Ventures.

AI-Driven Compression: The Energy Efficient Future of Decision-Making

MIR Insight’s AI model uses neural networks to capture the core features of complex, high-dimensional data. This advanced approach is highly energy-efficient compared to traditional methods and, similar to DeepSeek, demonstrates the sustainable potential of new approaches in AI. This enables the model to detect subtle patterns, correlations, and anomalies across diverse datasets. Through advanced techniques such as similarity searches, clustering, and embeddings, MIR Insight delivers precise analyses of volatile time series and behavioral patterns. The result is a powerful decision-support system offering exceptional accuracy and adaptability, allowing clients to navigate even the most complex scenarios with confidence.

The Team Behind MIR Insight

MIR Insight is led by Bjol R. Frenkenberger, Nuno Barros, Jonas Falkner, and Friedrich Weninger, combining scientific excellence with practical innovation.

  • Bjol R. Frenkenberger: A former child prodigy in piano, Bjol honed his analytical skills at King’s College London and in the financial sector. After leading data startups in Tokyo, he earned his PhD at Oxford, focusing on decision-making under uncertainty—laying the foundation for MIR’s core approach.

  • Friedrich Weninger: As former COO of Lenzing AG, Friedrich spearheaded a €200M sustainable fiber production project and played a pivotal role in the company’s €400M IPO. His expertise in addressing inefficiencies in large-scale industries drives MIR’s forecasting solutions.

  • Nuno Barros: A multi-award-winning programmer and entrepreneur, Nuno has founded several startups and holds two master’s degrees in Technology & Digital Arts and Computer Science. Named “Programmer of the Year 2022” in Portugal, he emphasizes creating user-friendly solutions with real-world impact.

  • Jonas Falkner: An AI expert and researcher, Jonas brings deep expertise in forecasting and optimization, contributing groundbreaking work at top AI conferences.

Together, this diverse team bridges cutting-edge academic research with practical, sustainable solutions to tackle industrial challenges.

“Our vision is to transform manufacturing into a more efficient, sustainable future where resources are used deliberately, and emissions and waste are minimized. Thanks to Vanagon Ventures and other investors, we are one step closer to making this vision a reality.”
Bjol R. Frenkenberger

About Vanagon Ventures

Vanagon Ventures is a Munich-based venture capital fund specializing in planet-positive Deep Tech investments. The fund supports startups operating at the intersection of digital deep tech and ecological transformation. Vanagon Ventures is committed to fostering companies that contribute to sustainable economies while developing cutting-edge technologies.

Contact: Sandro Stark
Email: [email protected]
Web: www.vanagon.vc

About MIR Insight

MIR Insight is an international technology company using energy efficient AI forecasting technology to identify external risk factors, integrate them into predictions, and minimize waste and losses in industrial processes. The company focuses on manufacturing industries and their supply chain partners, such as textiles and plastics. MIR Insight’s vision is to optimize production for greater efficiency, sustainability, and near-plan economic precision.